Wiener Schnitzel
- CA

- 3. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt.
Das Wiener Schnitzel ist ein dünn geklopftes Stück aus der Oberschale vom Kalb,
dass paniert wird und in reichlich Butterschmalz goldgelb ausgebacken wird.
In Deutschland wird oft die preiswertere Variante aus Schweinefleisch angeboten, das dann als Schnitzel "Wiener Art" auf der Speisekarte zu finden ist.
Zutaten für 4 Personen:
4 Kalbsschnitzel aus der Oberschale
2 Eigelb
25 ml Sahne
Mehl
Paniermehl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Butterschmalz zum Ausbacken
1 Zitrone
etwas Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
3 grosse Schalen oder tiefe Teller für die Panade bereitstellen:
In die erste Schale 4 Esslöffel Mehl geben
in die zweite Schale die Eigelbe und die Sahne mit etwas Pfeffer und Salz geben
(Eier-Sahne Mischung mit einer Gabel aufschlagen).
In die dritte Schale reichlich Paniermehl geben.
Die Kalbsschnitzel zwischen Klarsichtfolie legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig dünn ausklopfen
Anschliessend die Schnitzel erst beidseitig bemehlen, dann durch die Ei-Sahne-Mischung ziehen und zuletzt im Paniermehl wenden.
In einer grossen Pfanne reichlich Butterschmalz erhitzen. Schnitzel in das heisse Fett geben und goldbraun ausbacken.
Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen.
Auf Teller anrichten, zwei Zitroenscheiben darauflegen und mit etwas Petersilie bestreuen.
In der traditionellen Wiener Küche wird dazu ein Kartoffel-Gurkensalat gereicht.





Kommentare