top of page

Rotkohl mit Äpfeln

  • Autorenbild: CA
    CA
  • 5. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Zugegeben, es gibt heute im Supermarkt fertigen Rotkohl in verschiedene Variationen, der nur noch erwärmt werden muss.

Es lohnt sich aber, den Apfelrotkohl selbst herzustellen. Das Ergebnis ist ein geschmacksintensiver, fruchtiger, saftiger Rotkohl, der eine hervorragende Beilage zu

einem leckeren Braten oder zu Wildgerichten ist.

Mit der Zubereitung musst du einen Tag vorher beginnen, da der Rotkohl mit den Gewürzen vor dem Kochen 24 Stunden ziehen muss.


Zutaten:

1 Rotkohl (ca. 1 kg)

3 Äpfel - Hier empfehle ich Boskop, Gravensteiner oder Elstar, da sie einen süß-säuerlichen Geschmack haben und das Fruchtfleisch bei diesen Apfelsorten besonders leicht zerfällt und für eine schöne Bindung sorgt)

2 Esslöffel Johannisbeer-Gelee

3 Zimtstangen

2 Lorbeerblätter

2 Wacholderbeeren

2 Nelken

10 weisse und 10 schwarze Pfefferkörner

3 Esslöffel Honig

50 ml Weissweinessig

200 ml Rotwein

2 Zwiebeln

Salz und Pfeffer aus der Mühle

Butterschmalz ode neutrales Öl

Wichtiges Hilfsmittel: 1 Teefilter aus Papier - Küchengarn


Zubereitung:

  1. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Nelken, Zimt und Pfefferkörner in den Teefilter geben und mit Küchengarn zubinden.

  2. Rotkohl in feine Streifen schneiden. Das geht am einfachsten mit einem Küchenhobel oder der Küchenmaschine. Wenn Du ein Messer benutzt, achte darauf, dass die Streifen möglichst dünn und gleichmässig sind.

  3. Den geschnittenen Rotkohl in eine Schüssel geben. Johannisbeer-Gelee, Honig,

    Essig und Rotwein dazugeben und alles gut vermischen.

  4. Den Teefilter mit den Gewürzen in die Mitte des Rotkohl legen und mit Rotkohl bedecken.

    Diese Mischung abgedeckt über Nacht kühl stellen und ziehen lassen.

  5. Am nächsten Tag den Rotkohl in einem Sieb abtropfen und den Sud in einer Schüssel auffangen.

  6. Äpfel schälen und entkernen und in grobe Würfel schneiden

  7. Zwiebeln in feine Würfel schneiden.

  8. 2 Esslöffel Butterschmalz in einem grossen Topf erhitzen

  9. Die Zwiebelwürfel hineingeben und kurz anschwitzen

  10. Den Rotkohl dazugeben und unter ständigem Rühren ebenfalls anschwitzen.

  11. Jetzt kommen die Apfelstücke dazu. Alles gut vermischen und den aufgefangenen Sud von Rotkohl dazugeben.

  12. 2 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Zucker dazugeben.

  13. Alles kurz aufkochen und mit mittlerer Temperatur zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen

  14. Nach 30 Minuten die Temperatur etwas reduzieren und 15 Minuten ohne Deckel weiter kochen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.

  15. Topf vom Herd nehmen, abschmecken und ggf. nochmals mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.

  16. Kurz vor dem Anrichten, den Rotkohl im Topf erwärmen.


Tip: Du kannst den Rotkohl schon am Vortag fertigstellen, dann muss er später nur nochmal erwärmt werden. Was vom Rotkohl übrig bleibt, kann sehr gut eingefroren und bei Bedarf einfach wieder erwämt werden.


Eine Schale mit hausgemachtem Rotkohl mit Äpfeln
Hausgemachter Apfelrotkohl


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Wenn Dir das Rezept gefällt, freu ich mich über ein "Like" 
Du hast Fragen und Anregungen ? Bitte nutze das Kontaktformular.
bottom of page